Welcher Schlafsack für Neugeborene

Wenn es darum geht, dein Neugeborenes zu versorgen, musst du dich nicht auf die Stoffmarken beschränken, die von den Unternehmen angeboten werden. Vielmehr kannst du die gleiche Wahl treffen, egal ob dein Baby ein Mädchen oder ein Junge ist. Eines solltest du jedoch wissen: Es gibt kein einheitliches „Bestes“ für die ersten Monate im Leben deines Babys. Wenn du dir nicht sicher bist, welchen Schlafsack du wählen sollst, sind hier ein paar Alternativen, die es wert sind, in Betracht gezogen zu werden.

>

Der BabyBjörn

Wenn du ein sehr kleines Baby hast, das die meiste Zeit in seiner Babytrage bleibt, solltest du dir den BabyBjörn ansehen. Dieser Schlafsack hat eine schneeanzugsähnliche Außenseite, die aus weichen Polyester- und Acrylfasern besteht. Das sorgt für die nötige Isolierung der empfindlichen Gelenke deines Babys und bietet ihm gleichzeitig eine hohe Bewegungsfreiheit. Da der Stoff leicht und dünn ist, hält er dein Baby im Schlaf kühl. Wenn du dein Baby in der Babytrage trägst, ist es normalerweise der Kälte ausgesetzt. Der BabyBjörn hilft, dein Baby in diesen stürmischen Winternächten kühl zu halten.

Die Snugabug

Eine weitere tolle Option für extrem kaltes Wetter ist der Snugabug. Das ist ein Hybridschlafsack, der dir ein zusätzliches Paar Arme bietet, in dem du dein Baby tragen kannst. Mit dem Snugabug erhältst du eine hochwertige Außenhülle aus 600 D Polyester mit Lycra-Weichmacher und eine Innenschicht aus 420 D Fleece. Diese Materialien werden auch für Schneeanzüge, Skijacken und Snowboardjacken verwendet. Wenn du dein Baby in den Armen deiner Eltern trägst, ist das zusätzliche Gewicht mehr als willkommen. Die Snugabug bietet dir nicht nur etwas mehr Ellbogenfreiheit, sondern auch mehr Wärme für dein Baby, als es ein einzelner Elternteil hätte. Wenn du denkst, dass dein Neugeborenes nach einem kurzen Nickerchen friert, solltest du diese Option ausprobieren. Achte nur darauf, dass du deinem Baby die Snugabug anziehst, bevor du das Haus verlässt. Es könnte frieren, wenn es der Luft ausgesetzt ist, wenn es daran gewöhnt ist, von der Körperwärme seiner Eltern umgeben zu sein.

Das Dreambaby

Für wärmere Klimazonen solltest du dich für den Dreambaby entscheiden. Das ist ein komplett wasserdichter Schlafsack, der für Babys gedacht ist, die vor Zugluft geschützt werden müssen. Seine äußerst strapazierfähige, wasserabweisende Oberfläche bietet Schutz vor plötzlichen Temperaturschwankungen. Das bedeutet, dass dein Baby in der brütenden Hitze des Tages einschlafen und in der kühlen Morgenluft aufwachen kann, ohne dass es sich zu sehr unwohl fühlt. Der Dreambaby ist eine beliebte Wahl für Eltern, die sich für Wassersport oder Camping und Angeln interessieren. Bei dieser Option erhältst du eine Innenschicht aus 650 D-Fleece mit einer Außenschicht aus 600 D-Polyester für zusätzliche Stärke und einen Griff für den einfachen Transport. Wenn es darum geht, dein Baby zu isolieren und vor den Elementen zu schützen, ist der Dreambaby kaum zu schlagen.

Der Bambino

Für extrem kaltes Wetter und Orte mit starkem Schneefall ist der Bambino die beste Wahl. Sein 650 D weiches, dehnbares und strapazierfähiges Gewebe sorgt nicht nur für Isolierung, sondern auch für zusätzliche Wärme. Ein tolles Merkmal des Bambino ist seine Kapuze, mit der dein Baby besser vor den Elementen geschützt ist und gleichzeitig einen gewissen Windschutz hat, den der Schneeanzug bietet. Der Bambino hat außerdem eine Exoskelettkonstruktion, die dem Biss einer Spinne sehr ähnlich ist. Das verhindert übermäßige Bewegungen, während dein Baby schläft, und sorgt dafür, dass es in den langen Winternächten kuschelig bleibt. Es ist erwähnenswert, dass der Bambino ein Hybridschlafsack ist, d.h. du bekommst ein bisschen von allem in einem. Zusätzlich zu den oben genannten Punkten verfügt der Bambino über einen verstellbaren Gurt und eine Außenschicht aus 600 D weichem Polyester mit Lycra-Weichmacher.

Welcher ist der Beste?

Wenn es um die ersten Monate deines Neugeborenen geht, musst du mit einer Vielzahl von Temperaturen zurechtkommen. Die Kunst besteht darin, die perfekte Balance zwischen Wärme und Bewegungsfreiheit für dein Baby zu finden. Um die richtige Wahl zu treffen, solltest du einfach überlegen, wie dein Neugeborenes seine Zeit verbringt und an welche Orte du es mitnehmen möchtest. Wenn du dir nicht sicher bist, kannst du deine Stillberaterin um Hilfe bitten oder die Nutzerbewertungen in unserem Blog lesen. Egal, für welchen Schlafsack du dich entscheidest, du wirst die beste Nachtruhe haben, sobald du dein Kleines in den Kinderwagen gelegt hast. Viel Glück!

Schreibe einen Kommentar