Die Leute fragen mich oft: „Was soll ich in meinen Schlafsack oder meine Schlafrolle packen?“ In der Regel antworte ich so etwas: „Das hängt davon ab, wohin du gehst und was für einen Schlafsack du hast.“ Hier sind einige allgemeine Richtlinien, die dir helfen, die richtige Wahl zu treffen.
>
Schlafsäcke für das Schlafen auf dem Boden
Wenn du wanderst, zeltest oder mit dem Rucksack unterwegs bist, wirst du höchstwahrscheinlich auf dem Boden schlafen. Dagegen lässt sich nicht viel tun, außer das Beste daraus zu machen. Du brauchst auf jeden Fall einen Schlafsack, der speziell für diese Art von Einsatz geeignet ist. Du brauchst nicht viel Platz darin, also ist er perfekt für Einzelpersonen oder Paare, die sich auf einer langen Reise gegenseitig Gesellschaft leisten wollen. Achte nur darauf, dass dein Schlafsack groß genug ist, um euch beide warm zu halten und vor dem Wind zu schützen.
>
Schlafsäcke für das Schlafen im Schnee
Zelten im Schnee ist nicht einfach, vor allem nicht für diejenigen, die nicht daran gewöhnt sind. Deshalb entscheiden sich die meisten Menschen, die über Nacht campen, für ein Iglu oder eine Schneehöhle. Diese sind perfekt geeignet, um Wärmeverluste zu verhindern und die Körperwärme im Inneren der Unterkunft zu halten. Du kannst auch eine Isomatte und ein paar Schlafsäcke in einem Iglu für ein Mehrpersonenlager aufstellen. Es ist gemütlich und du kannst sogar Mahlzeiten in der Unterkunft zubereiten, weil der Schnee die Wärme zurückhält. Deshalb bevorzugen die meisten Leute, die im Schnee campen, Schlafsäcke mit Ohrenschützern.
Schlafsäcke für Reisen in der Nacht
Nachts an einen fremden oder unbekannten Ort zu gehen, ist beängstigend, besonders wenn du nicht weißt, wie sich die Einheimischen verhalten. Du könntest dich deshalb in Schwierigkeiten bringen. Am besten ist es, wenn du tagsüber reist und nachts in einem Hotel übernachtest. So kannst du dich entspannen und deine neue Umgebung genießen, ohne dich um etwas kümmern zu müssen. Dein Hotelzimmer ist dein sicherer Hafen und du kannst die Minibar oder das Badezimmer benutzen, um dich frisch zu machen. Nimm einen Schlafsack mit und lege ihn in dein Hotelzimmer. Auf diese Weise kannst du auch dann schlafen, wenn du noch nicht zu Hause bist. Vergiss nicht, zusätzliche Schlafkleidung und eine Zahnbürste einzupacken, falls du in der Nacht aufwachst. Solange du in einem Hotel wohnst, bist du sicher. Du kannst auch eine Taschenlampe an der Hotelrezeption kaufen, falls du sie brauchst, falls das Licht in den Hotelzimmern ausfällt (z.B. wenn es draußen bewölkt ist).
Schlafsäcke für Dschungelübernachtungen
Die Unterbringung im Dschungel kann schwierig sein. Es gibt eine Menge Ungeziefer und Tiere, denen du begegnen kannst und die deinen Schlaf stören können. Wenn du vorhast, eine Weile im Dschungel zu übernachten, nimmst du am besten deinen eigenen Schlafsack und deine Ausrüstung mit. Das Beste, was du für dich tun kannst, ist, dir vor dem Schlafengehen etwas DEET auf die Haut zu sprühen. Das hilft, einige der Mücken abzuwehren, und du kannst ein wenig Schlaf finden. Vielleicht bekommst du sogar ein paar Stunden kostbaren Schlaf, bevor die Kreaturen aufwachen und sich wieder in Bewegung setzen. Am besten lässt du kein Essen draußen stehen und sorgst dafür, dass dein Schlafzimmer gut belüftet ist. Es ist nicht immer einfach, in einem Dschungel zu schlafen, aber du kannst dich darauf einstellen und das Beste daraus machen. Du wirst eine Erfahrung machen, die du nie vergessen wirst.
Wie du siehst, gibt es eine Menge Variablen, die bei deiner Entscheidung eine Rolle spielen können. Das Wichtigste ist, dass du dir überlegst, was für dich bequem ist und was deinen Bedürfnissen entspricht. Außerdem solltest du versuchen, deine Antwort so kurz wie möglich zu halten. Auf diese Weise minimierst du die Wahrscheinlichkeit, dass dich jemand noch einmal danach fragt. Viel Spaß und gute Reise!