Du hast also beschlossen, Camper zu werden und dein Lager auf der offenen Straße aufzuschlagen. Was nun?
Der erste Schritt ist die Entscheidung, welche Art von Fahrzeug du brauchst, um dein Gewicht zu ziehen. Ein Pickup ist wegen seiner Vielseitigkeit der König in dieser Branche. Du kannst so ziemlich alles transportieren und es gibt jede Menge erschwingliche Modelle, die allen Ansprüchen gerecht werden. Wenn dein Budget knapp bemessen ist, solltest du nach gebrauchten Lkw Ausschau halten, denn die sind viel billiger, bieten aber trotzdem viel Funktionalität. Vergiss nicht, dich im Internet umzusehen, denn dort gibt es viele tolle Angebote. Noch besser ist, dass viele dieser Modelle komplett mit allem ausgestattet sind, was du brauchst. Vergiss auch nicht die Wohnmobilhüllen, denn sie sind ideal, um in den heißen Sommermonaten für ein kühles Innenleben zu sorgen. Wenn es dein Budget zulässt, kannst du sogar ein Luxusmodell mit Klimaanlage und anderen Extras kaufen.
>
Der nächste Punkt auf der Liste ist die Suche nach einem geeigneten Zeltplatz. Es gibt viele Möglichkeiten und du musst nicht weit von einer Großstadt entfernt sein, um einen guten Platz zu finden. Sobald du dein Basislager aufgeschlagen hast, erkundest du die Gegend nach Plätzen, an denen du dein Zelt aufschlagen und gut schlafen kannst. Halte auch nach Waldbrandgefahr Ausschau, denn du willst nicht in der Nähe eines Waldes sein, wenn die Sonne untergeht.
Nachdem du eine Weile geschlafen hast, stehst du auf und machst dir ein Frühstück. Es ist immer schön, ein paar warme Mahlzeiten zu haben, wenn du zeltest, und es gibt nichts Besseres als ein Holzfeuer, das diesen Zweck erfüllt. Halte auch nach Elchen, Bären und anderen Raubtieren Ausschau, denn du weißt nie, wann diese lästigen Tiere dein Campingerlebnis ruinieren wollen. Mache nachts ein Feuer, um diese Kreaturen in Schach zu halten und zögere nicht, im Notfall Feuerstein und Stahl zu benutzen.
Wenn du mit dem Essen fertig bist, zieh deine Wanderschuhe an und mach dich auf den Weg in die Berge. Es gibt viele schöne Orte in der Nähe, die du erkunden kannst, und es gibt sogar einen Wanderweg für diejenigen, die sich die Natur genauer ansehen wollen.
Wenn du dich energiegeladen fühlst, kannst du sogar ein Zelt aufschlagen und die Umgebung erkunden. Mit anderen Worten: Mach was du willst und wann du willst, denn hier gibt es keine Ausgangssperre und niemand wird dich stören.
Nachdem du eine Weile geschlafen hast, stehst du auf und machst dir ein Frühstück. Es ist immer schön, ein paar warme Mahlzeiten zu haben, wenn du zeltest, und es gibt nichts Besseres als ein Holzfeuer, das diesen Zweck erfüllt. Halte auch nach Elchen, Bären und anderen Raubtieren Ausschau, denn du weißt nie, wann diese lästigen Tiere dein Campingerlebnis ruinieren wollen. Mache nachts ein Feuer, um diese Kreaturen in Schach zu halten und zögere nicht, im Notfall Feuerstein und Stahl zu benutzen.
Wenn du mit dem Essen fertig bist, zieh deine Wanderschuhe an und mach dich auf den Weg in die Berge. Es gibt viele schöne Orte in der Nähe, die du erkunden kannst, und es gibt sogar einen Wanderweg für diejenigen, die sich die Natur genauer ansehen wollen.
Wenn du dich energiegeladen fühlst, kannst du sogar ein Zelt aufschlagen und die Umgebung erkunden. Mit anderen Worten: Mach was du willst und wann du willst, denn hier gibt es keine Ausgangssperre und niemand wird dich stören.
Wenn du mit dem Essen fertig bist, zieh deine Wanderschuhe an und mach dich auf den Weg in die Berge. Es gibt viele schöne Orte in der Nähe, die du erkunden kannst, und es gibt sogar einen Wanderweg für diejenigen, die sich die Natur genauer ansehen wollen.
Wenn du dich energiegeladen fühlst, kannst du sogar ein Zelt aufschlagen und die Umgebung erkunden. Mit anderen Worten: Mach was du willst und wann du willst, denn hier gibt es keine Ausgangssperre und niemand wird dich stören.
Wenn du dich energiegeladen fühlst, kannst du sogar ein Zelt aufschlagen und die Umgebung erkunden. Mit anderen Worten: Mach was du willst und wann du willst, denn hier gibt es keine Ausgangssperre und niemand wird dich stören.
Zelten ist eine tolle Möglichkeit, um nach einem stressigen Arbeitstag zu entspannen. Alles, was du brauchst, sind ein Schlafsack, eine Isomatte, ein kleines Zelt und etwas Holz, um dein Essen zu kochen. Natürlich kannst du auch all deine anderen Sachen mitnehmen, denn wenn es darum geht, es sich nachts gemütlich zu machen, geht nichts über ein trautes Heim.