Schlafsack leichtes kleines Packmaß

Ein Schlafsack ist ein unverzichtbarer Teil der Ausrüstung eines jeden Rucksacktouristen. Du wirst viel Zeit in deinem Schlafsack verbringen, und manchmal wird es kalt und nass sein. Ein Schlafsack mit Reißverschluss ist hier die beste Wahl, denn er hält dich auch bei extremen Wetterverhältnissen warm und trocken. Wenn es kälter wird, als du erwartet hast, kannst du dich leichter aufwärmen. Der Check ist ein weiterer Pluspunkt, denn du hast nicht immer die Möglichkeit, deinen Schlafsack tagsüber zu benutzen. Wenn du das tust, wird er schön kuschelig und bereit für eine weitere Nacht Schlaf sein.

>

Warum reist du allein?

Diese Frage wirst du auf deiner Reise sicher oft gestellt bekommen. Warum willst du allein reisen? Du wirst viele Leute treffen, die mit dir reisen wollen, und sie werden dich vielleicht sogar für verrückt halten, weil du das alleine machen willst. Dieses Gefühl ist völlig normal und es gibt sogar einen Namen für dieses Phänomen: Alleinseinstoleranz. Dein Gehirn wird dir sagen, dass du allein sicherer und einfacher zu handhaben bist. Das gilt vor allem, wenn du für längere Zeit allein sein wirst. Denk daran, dass du auf deiner Reise außer den Leuten, mit denen du unterwegs bist, niemanden treffen wirst. Wenn es schwierig wird, musst du dich auf deinen Verstand und die Menschen verlassen, die du unterwegs triffst. Das ist eine Fähigkeit, die dir im Leben sehr nützlich sein wird, also scheue dich nicht, diese Frage zu stellen.

Schlafsackabmessungen

Es gibt einen Grund, warum die meisten Schlafsäcke etwas größer sind. Wenn du bei nasskalter Witterung schläfst, brauchst du so viel Platz wie möglich, um dich warm zu halten. Das ist besonders wichtig, wenn du noch zusätzliches Gewicht in deinem Rucksack trägst. Wenn es um die Maße eines Schlafsacks geht, gibt es drei Dinge zu beachten: Länge, Breite und Höhe. Wenn du nur ein kleines Zimmer zur Verfügung hast, solltest du darauf achten, dass die Maße deines Schlafsacks proportional zur Größe deines Bettes sind. Nimm nicht einfach die erstbeste Größe, die du findest, denn meist gibt es einen Grund, warum sie die empfohlene Größe ist. Wenn du deine Nachttische und Böden frei von Unordnung halten willst, kann es nicht schaden, ein bisschen mehr Platz als üblich einzunehmen.

Schlafsackmaterial

Abhängig davon, wohin du reist und mit welchem Klima du konfrontiert wirst, brauchst du einen Schlafsack, der entweder dick und warm oder dünn und leicht ist. Wenn es dort, wo du bist, sehr kalt ist, muss dein Schlafsack dick und warm sein. Wenn du dich an einem warmen Ort aufhältst, brauchst du dir über die Dicke deines Schlafsacks keine Gedanken zu machen. Wenn du dir Sorgen machst, ob du warm bleibst, solltest du dich für einen dicken und warmen Schlafsack entscheiden. Wenn es dort, wo du bist, nass und kalt ist, solltest du dich für einen leichteren und dünneren Schlafsack entscheiden. In einer Daunenjacke und Wanderschuhen bleibst du trocken und bequem, auch wenn es morgens etwas kühl wird. Wenn du aufwachst, wird dich die Isolierung warm halten, auch wenn die Temperatur weit unter dem Gefrierpunkt liegt.

Kenne deinen SLEEP BAG!

Mit der richtigen Ausrüstung und Vorbereitung wirst du deine Reise genießen können. Achte darauf, dass du alles einpackst, was du für deine Campingreise brauchst. Du willst nicht unvorbereitet auf eine Reise gehen, denn das könnte gefährlich sein. Wenn du deine Tasche packst, berücksichtige die Wetterbedingungen an dem Ort, an den du reisen wirst. Du solltest auch Dinge wie zusätzliche Unterwäsche, Socken und T-Shirts sowie eine Taschenlampe, eine Pfeife, ein Paracord, einen Kocher, Töpfe und Pfannen mitnehmen. Vergiss nicht, vor deiner Abreise den Wetterbericht zu checken, denn das könnte dir das Leben retten. Wenn du an deinem Ziel ankommst, erzähle den Einheimischen von deiner Mission und warum du dort bist – du wirst wahrscheinlich unterwegs neue Freunde finden!

Schreibe einen Kommentar