Zelten mit deinem Baby ist aufregend und stressig zugleich. Du freust dich darauf, als Familie eine Zeit lang weg von der Stadt zu sein, aber du willst auch sicherstellen, dass dein Kind nachts sicher und bequem ist. Zum Glück kannst du einen Schlafsack mitnehmen, der speziell auf das Tragen von Babys zugeschnitten ist, worauf wir weiter unten näher eingehen werden.
Babyfreundliches Camping
Die 2016 von den USA ins Leben gerufene Baby-Friendly-Initiative soll „sicherstellen, dass alle Krankenschwestern, Ärzte, Zahnärzte und Krankenhäuser die gesunden Entscheidungen, die Familien treffen, wenn sie sich für ein Baby entscheiden, unterstützen und würdigen, und gewährleisten, dass Babys bei ihrer Geburt Zugang zur sichersten und bestmöglichen Versorgung und Umgebung haben“
.
Gesundheitsexperten haben den Wert des Campings für Familien mit Kindern erkannt. Die American Academy of Pediatrics (AAP) hat eine Reihe von Richtlinien veröffentlicht, in denen die idealen Campingbedingungen für Kinder beschrieben werden. Diese Richtlinien sind unter dem Namen „Ten Steps to Safe and Healthy Camping“ (Zehn Schritte zu sicherem und gesundem Camping) bekannt und reichen von der Art der mitgebrachten Lebensmittel bis zur Sicherheit am Lagerfeuer. So rät die AAP zum Beispiel von der Verwendung von Kerosinlampen ab, da die Gefahr eines Feuers besteht (besonders in schlecht belüfteten Zelten).
Insbesondere empfiehlt die Organisation, dass Camping-Babys in Schlafsäcken mit dicht schließenden Reißverschlüssen und einer übergroßen Kapuze schlafen. Der Stoff des Schlafsacks sollte flammen- und hitzebeständig sein und dein Baby auch vor Kälte schützen. Die AAP weist darauf hin, dass „du dein Baby trotz dieser Sicherheitsmaßnahmen niemals unbeaufsichtigt in einem Zelt lassen solltest, egal bei welchem Wetter“. Diese Richtlinien wurden nach zahlreichen Vorfällen entwickelt, bei denen Kinder beim Zelten überhitzt und den Elementen zum Opfer gefallen sind. In einem Fall starb ein Kleinkind an einem Hitzeschlag, nachdem seine Eltern es an einem heißen Tag im Auto zurückgelassen hatten. In einem anderen Fall starb ein zweijähriger Junge, nachdem seine Windel auslief und er in einem Schlafsack gefangen war.
Wie zeltest du?
Das Wichtigste, was du beim Zelten mit deinem Kind bedenken solltest, ist, wie du es schlafen lassen willst. Sollen sie in einem Wohnwagen oder in einem Zelt schlafen? Wie wäre es mit einer Schlafmatte und einem Schlafsack?
Du musst auch entscheiden, welche Art von Essen du mitnehmen willst. Willst du Mahlzeiten für dich und dein Baby zubereiten oder willst du essen, was die Natur zu bieten hat? Am wichtigsten ist, was für deine Familie am besten geeignet ist?
Die Wahl der richtigen Ausrüstung ist entscheidend. Dazu gehören ein stabiler, geliebter Kinderwagen, ein Autositz oder ein Reisesystem (wenn du mit dem Auto fährst), eine Babytrage (für beide Elternteile), ein Schlafsack und eine Isomatte für dein Baby und ein kleiner Rucksack oder eine Gürteltasche für dich (mit dem Nötigsten wie Windeln und Feuchttüchern).
Erinnere dich: Die Sicherheit deines Babys steht an erster Stelle. Unterschätze niemals die Fähigkeit eines kleinen Kindes, in Schwierigkeiten zu geraten. Sorge dafür, dass dein Kind sich in jeder Situation sicher und wohl fühlt und dass du dich aller Gefahren um dich herum bewusst bist.
Der beste Schlafsack fürs Camping
Nun, da du die Ausrüstung hast, ist es an der Zeit, dich auf die freie Natur vorzubereiten. Dein erster Halt sollte der örtliche Campingladen sein, um ein kleines Zelt und ein paar Schlafmatten zu kaufen. Als Nächstes musst du ein paar Dinge für die Zubereitung deiner Mahlzeiten besorgen (z.B. einen kleinen Kocher, eine Kühlbox und Geschirr).
Danach fährst du in die nächstgelegene Stadt und kaufst ein paar Lebensmittel ein. Dort musst du noch ein paar Dinge kaufen, z.B. eine Babyflasche, ein Glas Erdnussbutter, Babynahrung und Windeln (wenn du über Nacht wegbleibst).
Wenn du das alles hast, gehst du zurück zu deinem Zeltplatz und baust dein Zelt auf. Dann legst du dein Baby in den Schlafsack und stellst den Temperaturregler auf warm. Zum Schluss kannst du dein Baby mit einer Kapuze zudecken und es für die Nacht zur Ruhe kommen lassen.
Nachdem ihr beide geschlafen habt, ist es an der Zeit, auszupacken und zu entspannen. Am Morgen wachst du früh auf und machst dich für den Tag bereit. Denke daran, alle deine Sachen in dein Gepäck zu packen, bevor du losfährst. Möglicherweise musst du auch die Gegenstände zurückgeben, die du während der Nacht gemietet hast, vor allem wenn sie nicht für Haustiere oder große Mengen an Ausrüstung geeignet sind.
Zelten ist eine gute Möglichkeit, eine Bindung zu deinem Baby aufzubauen. Allerdings ist es keine Routine, die jedem Spaß macht. Bereite dich mit der richtigen Ausrüstung auf die freie Natur vor und genieße die Zeit allein mit deiner Familie.